FAQ zu Aspirin – Häufig gestellte Fragen über das beliebte Schmerzmitt…
페이지 정보

본문
Aspirin ist eines der meistverwendeten Arzneimittel weltweit. Es wird gegen Schmerzen eingesetzt und hat zudem positive Effekte auf die Durchblutung. Doch was genau ist Aspirin? In diesem umfassenden FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Wirkung von Aspirin.
1. Was ist Aspirin?
Das Medikament Aspirin ist ein Schmerzmittel, das bei Schmerzen eingesetzt wird. Die chemische Substanz ist ASS, die schmerzstillend wirkt. Neben der klassischen Schmerztherapie wird Aspirin auch zur Vorbeugung von Herzinfarkten genutzt.
2. Wie funktioniert Acetylsalicylsäure?
Aspirin wirkt indem es bestimmte Enzyme hemmt. Die sogenannten Prostaglandine fördern bei der Fieberentwicklung. Durch die Hemmung dieser Stoffe wird die Fieberreaktion abgeschwächt.
Darüber hinaus beeinflusst Aspirin die Gerinnungsfaktoren, wodurch es die Blutgerinnung hemmt.
3. Wann sollte man Aspirin nehmen?
Aspirin wird häufig verwendet bei:
- Kopfschmerzen
- Grippesymptomen
- Schmerzen nach Zahnbehandlungen
- Rheumatischen Beschwerden
- Menstruationsbeschwerden
- Schlaganfällen
4. Wie sollte Aspirin eingenommen werden?
Die Einnahme von dem Medikament variiert je nach Anwendungsgebiet.
- Zur akuten Anwendung: Eine Tablette (500 mg) bei Bedarf.
- Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen: 75–100 mg täglich.
- Mit ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
5. Gibt es Kontraindikationen?
Nicht jeder darf Aspirin einnehmen. Personen mit folgenden Vorerkrankungen ist eine ärztliche Rücksprache nötig:
- Magen-Darm-Geschwüre
- Neigung zu Blutungen
- Überempfindlichkeit gegen ASS
- Schwere Nieren- oder Lebererkrankungen
- Stillzeit
6. Welche Nebenwirkungen hat Aspirin?
Wie alle Arzneimittel kann auch Acetylsalicylsäure unerwünschte Reaktionen auslösen.
- Sodbrennen
- Erhöhtes Blutungsrisiko
- Atembeschwerden
- Schwindel
7. Kann Aspirin mit anderen Medikamenten kombiniert werden?
In Kombination mit bestimmten Wirkstoffen Wechselwirkungen haben. Besonders in Verbindung mit:
- Gerinnungshemmern
- Kortisonpräparaten
- bestimmten Schmerzmitteln
- können Risiken bestehen.
Acetylsalicylsäure ist ein bewährtes Schmerzmittel, sollte aber mit Bedacht verwendet werden.
If you enjoyed this write-up and you would like to obtain more info regarding Online Apotheke kindly browse through our web-page.
1. Was ist Aspirin?
Das Medikament Aspirin ist ein Schmerzmittel, das bei Schmerzen eingesetzt wird. Die chemische Substanz ist ASS, die schmerzstillend wirkt. Neben der klassischen Schmerztherapie wird Aspirin auch zur Vorbeugung von Herzinfarkten genutzt.
2. Wie funktioniert Acetylsalicylsäure?
Aspirin wirkt indem es bestimmte Enzyme hemmt. Die sogenannten Prostaglandine fördern bei der Fieberentwicklung. Durch die Hemmung dieser Stoffe wird die Fieberreaktion abgeschwächt.
Darüber hinaus beeinflusst Aspirin die Gerinnungsfaktoren, wodurch es die Blutgerinnung hemmt.
3. Wann sollte man Aspirin nehmen?
Aspirin wird häufig verwendet bei:
- Kopfschmerzen
- Grippesymptomen
- Schmerzen nach Zahnbehandlungen
- Rheumatischen Beschwerden
- Menstruationsbeschwerden
- Schlaganfällen
4. Wie sollte Aspirin eingenommen werden?
Die Einnahme von dem Medikament variiert je nach Anwendungsgebiet.
- Zur akuten Anwendung: Eine Tablette (500 mg) bei Bedarf.
- Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen: 75–100 mg täglich.
- Mit ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
5. Gibt es Kontraindikationen?
Nicht jeder darf Aspirin einnehmen. Personen mit folgenden Vorerkrankungen ist eine ärztliche Rücksprache nötig:
- Magen-Darm-Geschwüre
- Neigung zu Blutungen
- Überempfindlichkeit gegen ASS
- Schwere Nieren- oder Lebererkrankungen
- Stillzeit
6. Welche Nebenwirkungen hat Aspirin?
Wie alle Arzneimittel kann auch Acetylsalicylsäure unerwünschte Reaktionen auslösen.
- Sodbrennen
- Erhöhtes Blutungsrisiko
- Atembeschwerden
- Schwindel
7. Kann Aspirin mit anderen Medikamenten kombiniert werden?
In Kombination mit bestimmten Wirkstoffen Wechselwirkungen haben. Besonders in Verbindung mit:
- Gerinnungshemmern
- Kortisonpräparaten
- bestimmten Schmerzmitteln
- können Risiken bestehen.
Acetylsalicylsäure ist ein bewährtes Schmerzmittel, sollte aber mit Bedacht verwendet werden.
If you enjoyed this write-up and you would like to obtain more info regarding Online Apotheke kindly browse through our web-page.
- 이전글10 Things You Learned In Kindergarden That Will Help You With Buy Category B Driving License 25.04.10
- 다음글You'll Never Guess This Situs Gotogel's Secrets 25.04.10
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.