NU
페이지 정보

본문

Was ist eine 24-Stunden-Betreuung – und was ist sie nicht?
Der Begriff „24-Stunden-Betreuung" wird oft ohne genaue Unterscheidung verwendet. In diesem Artikel klären wir, was tatsächlich umfasst ist und welchen Missverständnissen häufig aufkommen.
Leistungen einer echten 24-Stunden-Betreuung
Eine echte 24-Stunden-Betreuung umfasst meist folgende Module:
- Grundpflege: Unterstützung bei Körperpflege, An- und Auskleiden, Mobilitätshilfe – etwa Umlagern im Bett oder Stützen beim Aufstehen
- Hauswirtschaft: Einkauf, Reinigungsarbeiten, Wäschepflege
- Medikamentenmanagement: Überwachung der Einnahme ohne erste Hilfe zu ersetzen
- Begleitung: Arztbesuche, Spaziergänge, Freizeitaktivitäten
- Notfallbereitschaft: Schnelle Hilfe bei Stürzen, Kontaktaufnahme im Notfall
Was die 24h-Betreuung nicht ist
Die 24-Stunden-Betreuung hat begrenzte Leistungen im Vergleich zur stationären Pflege:
- Keine Behandlungspflege: keine invasive Medizin wie Intubation
- Kein ärztlicher Dienst: Ärzte stellen Diagnosen und Verordnungen
- Keine psychologische Betreuung: Seelsorge oder Psychotherapie werden nicht abgedeckt
- Kein Ersatz für Krankenhausaufenthalte: Akute Notfälle und Operationen müssen stationär erfolgen
- Begrenzte Nachtüberwachung: keine permanente Video-Überwachung oder medizinische Alarmanlagen
Wann ist die 24-Stunden-Betreuung sinnvoll?
Wann lohnt sich eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung? wenn:
- Pflegebedürftige ihre Selbstständigkeit erhalten möchten
- die Sorge um nächtliche Stürze besteht
- das familiäre Umfeld geschützt werden soll
Bei Demenz oder Mobilitätseinschränkungen kann kontinuierliche Anwesenheit Sicherheit geben.
Typische Modelle der 24-Stunden-Betreuung
Es gibt verschiedene Organisationsmodelle:
- Vollzeitkraft-Modell: Eine Pflegekraft wohnt dauerhaft im Haushalt
- Schichtmodell: Mehrere Kräfte wechseln sich ab
- Assistenzmodell: Kombination aus ambulanter Pflege und Nachtbereitschaft
Je nach Bedarf und Budget ergeben sich Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.
Kostenüberblick
Auch ohne Heimstatus kann die 24-Stunden-Betreuung formal organisiert sein:
- Arbeitsvertrag: für die Pflegekraft
- Sozialversicherung: Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung
- Haftpflichtversicherung: Unfallschutz für häusliche Tätigkeiten
- Förderungen: Pflegekassen-Leistungen, Sozialhilfe, private Zusatzversicherungen
Die Preise bewegen sich üblicherweise zwischen 2.000 und 4.000 €. Je nach Pflegegrad zahlt die Pflegeversicherung bis zu 1.612 € monatlich.
Fazit
Zusammengefasst ist die 24h-Betreuung zu Hause keine pauschale Lösung, aber eine wertvolle Alternative, wenn kontinuierliche Grundversorgung gewünscht wird. Entscheidend ist, dass Sie klare Erwartungen haben und die richtigen Leistungen wählen – professionell vermittelt von Cura Optima.
When you have any kind of issues with regards to where as well as the way to utilize Pflegepersonal Osteuropa, you possibly can contact us from the webpage.
- 이전글iOS περιόδου iOS Κατασκευή Ιστοσελίδων στην Αθήνα Απίστευτο: Έλληνας παίκτης σπάει ταμπλό με κάρφωμα 25.06.22
- 다음글The Lost Secret Of Poker Site Rankings 25.06.22
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.