Welche Medikamente dürfen in die Reiseapotheke? > 자유게시판

본문 바로가기

자유게시판

Welche Medikamente dürfen in die Reiseapotheke?

페이지 정보

profile_image
작성자 Madonna
댓글 0건 조회 6회 작성일 25-07-05 04:22

본문

Egal, ob du eine Städtereise planst oder durch entfernte Landschaften wanderst – mit einer gut gefüllten Reiseapotheke bist du für akute Beschwerden gewappnet.
Du willst einerseits möglichst viele Eventualitäten abdecken, andererseits dein Gepäck nicht überladen.
Hier kommt die ultimative Checkliste, damit du reisemedizinisch perfekt aufgestellt bist.



Grundausstattung für akute Beschwerden



Bei plötzlich auftretenden Schmerzen oder Fieber ist schnelle Hilfe gefragt.
Deshalb gehören rezeptfreie Analgetika und Antipyretika in jede Reiseapotheke.
Um deinen Urlaub nicht wegen Durchfall oder Reiseübelkeit zu verkürzen, packe entsprechende Präparate ein.
Auch Allergiker sichern sich mit Antihistaminika gegen Heuschnupfen und Hautreaktionen ab.




  • Schmerz- und Fiebermittel: Ibuprofen – wirken gegen Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen und senken Fieber. Packe Tabletten oder Brausetabletten in Reisegröße ein, damit du nicht unnötig Gepäck schleppst.

  • Durchfallpräparate: Oralpädon – essentiell für eine stabile Verdauung. Hilft bei Flüssigkeits- und Mineralverlust.

  • Übelkeitsmittel: Ingwer-Dragees – wirken gegen Reiseübelkeit im Auto, Zug, Flugzeug oder auf dem Boot. Hilfreich bei Seekrankheit.

  • Allergiemittel: Loratadin – lindern Niesen, Juckreiz, tränende Augen und Hautausschläge. Niedrig dosiert und ohne Müdigkeitseffekt – ideal für unterwegs.

  • Erkältungshelfer: Hustenlöser (Acetylcystein) – befreien die Atemwege und lindern Hustenreiz. Praktisch sind Spray- und Lutschvarianten für schnelle Anwendung.


If you loved this article and you would like to receive additional info relating to E-Rezept Apotheke online kindly check out our web-site.5cf180ab6913488d957b117156d39c71

댓글목록

등록된 댓글이 없습니다.


Copyright © http://www.seong-ok.kr All rights reserved.